Die Entstehung der Weste
Seit jeher lege ich großen Wert auf scharf jagende Hunde, da sie die Grundlage für eine erfolgreiche und tierschutzgerechte Saujagd bilden. Nur so kann Schwarzwild zuverlässig auf die Läufe gebracht werden und krankes Wild schnell gefunden, sicher gebunden und erlöst werden.
Die hohe Einsatzbereitschaft meiner vierbeinigen Jagdhelfer bringt jedoch häufig das Risiko von Verletzungen mit sich, was nicht selten zu hohen Tierarztkosten führte. Dies hat mich zum Nachdenken gebracht: Wie kann ich meine Hunde noch besser schützen, als mit auf dem Markt befindlichen Westen?
Eine wesentliche Herausforderung bestand darin, Schutz, Gewicht und Bewegungsfreiheit in Einklang zu bringen. Häufig bedeutet mehr Schutz auch mehr Gewicht und eine eingeschränkte Beweglichkeit – ein Nachteil, den ich nicht hinnehmen wollte.
Nach intensiver Entwicklungsarbeit kann ich heute mit Stolz sagen, dass es mir gelungen ist, eine Schutzweste zu kreieren, die höchsten Schutz, geringes Gewicht und maximale Bewegungsfreiheit vereint.
Diese Innovation steht für die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Komfort – und bietet meinen Hunden den Schutz, den sie für ihre herausfordernden Aufgaben verdienen.

Die Materialien
Die Schutzweste vereint hochwertige Materialien und durchdachtes Design, um optimalen Schutz, Sichtbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Außenschicht besteht aus robustem Polyamidgewebe, das extrem abrieb- und reißfest ist und selbst den härtesten Bedingungen in Brombeeren, Schwarzdorn oder Schilf standhält. Dadurch ist eine lange Lebensdauer garantiert. Für maximale Sichtbarkeit sorgen die Neonfarben Pink und Orange, die auch bei Nässe, Schmutz oder Nebel ihre Leuchtkraft behalten. Besonders Pink sticht durch seine walduntypische Farbe hervor und erhöht so die Sicherheit. Auf Wunsch können auch andere Farben individuell angefertigt werden.
Der integrierte Stichschutz, inspiriert vom Fechtsport, bietet wählbare Schutzstufen in Schritten von 400N, die je nach Gewicht des Hundes angepasst werden. Die geprüfte Widerstandsfähigkeit stellt sicher, dass der Schutz den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Hochwertige Gurt- und Klettbänder sorgen dafür, dass die Weste auch bei Verschmutzung oder Nässe sicher und langlebig bleibt. Ergänzt wird das Design durch Reflektorstreifen, die den Hund bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar machen und gleichzeitig einen Kontrast zur Hauptfarbe der Weste setzen.
Mit dieser Kombination aus Schutz, Funktionalität und Komfort ist die Weste der ideale Begleiter für jeden anspruchsvollen Jagdeinsatz.
Schutzbereiche
Die Schutzweste bietet umfassenden Schutz und höchsten Tragekomfort, speziell für den Jagdeinsatz entwickelt.
Halsschutz:
Der Halsschutz schützt den Hals des Hundes, einschließlich Schlagader und Kiefer, und wurde in Praxistests optimiert, um Behinderungen oder wunde Stellen auszuschließen. Der stabile „Stehkragen“ schützt zuverlässig vor Verletzungen, bleibt auch bei Nässe formstabil und verhindert, dass sich Äste verfangen. Schlaufen für Ortungsgeräte sind integriert.
Körperschutz:
Der Körperschutz schließt nahtlos an den Halsschutz an und deckt Kammer, Weichteile und Keulen ab. Die Schutzklasse ist einheitlich und individuell angepasst.
Ergänzende Schutzelemente:
Brust-, Schulter-, Achsel- und Leistenschutz schließen die Weste vollständig ab und garantieren lückenlosen Schutz. Der Achselschutz bietet noch mehr Schutz, verhindert Wundlaufen und sorgt für optimalen Tragekomfort.
Mit dieser Konstruktion vereint die Weste Schutz, Funktionalität und Komfort auf höchstem Niveau.

Der Schnitt
Unser durchdachter Schnitt hebt sich maßgeblich von den meisten Mitbewerbern ab und ermöglicht eine außergewöhnliche Beweglichkeit der Weste, ohne dabei den Schutz zu beeinträchtigen.
Besonders im Bein- und Achselbereich setzt die Weste neue Maßstäbe: Sie bietet großzügige Bewegungsfreiheit, die speziell auf die natürlichen Bewegungsabläufe des Hundes abgestimmt ist. Der Beinausschnitt ist nicht klassisch oval, sondern länglich gestaltet und zusätzlich mit einem Dehnungsschlitz im Brustbereich versehen. Dieser Dehnungsschlitz ermöglicht es dem Schulterblatt, sich uneingeschränkt nach vorne zu bewegen. Dadurch bleibt der Hund auch bei hohen Fluchten oder beim Überspringen von Hindernissen völlig uneingeschränkt. Auch wird die Ermüdung reduziert, da der Hund nicht „gegen“ die Weste laufen muss.
Ein weiterer Vorteil dieses speziellen Schnitts ist die Vermeidung von wunden Stellen. Durch die angepasste Passform und die ergonomische Gestaltung gehört das Wundlaufen an der Vorderseite der Läufe der Vergangenheit an. Dasselbe gilt für den Achselbereich: Hier sorgt die durchdachte Konstruktion der Weste dafür, dass auch bei intensiven und langen Einsätzen keine Scheuerstellen entstehen.
Mit diesem Schnitt vereinen wir maximalen Schutz und Bewegungsfreiheit und bieten Ihrem Hund höchsten Komfort selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Rückenverschluss
Der Rückenverschluss ist ein zentrales Element unserer Weste und trägt maßgeblich zum Schutz bei. Im Gegensatz zu vielen anderen Westen habe ich mich bewusst für mehrere Schnallen statt eines Reißverschlusses entschieden. Diese ermöglichen eine individuelle Anpassung der Weste an den aktuellen Ernährungszustand des Hundes und bieten mehr Beweglichkeit sowie erhöhten Schutz. Eine locker sitzende Weste bietet besseren Schutz, da das Material weniger Spannkraft hat und somit schwerer durchschlagen kann.
Die Schnallen machen die Weste leichter und flexibler, ohne die Schutzwirkung zu beeinträchtigen. Sollte eine Schnalle defekt sein, kann die Weste weiterhin genutzt werden, und der Austausch erfolgt schnell und einfach ohne zusätzliche Werkzeuge.
Unter den Schnallen sorgt eine Neoprenpolsterung dafür, dass keine Druckstellen entstehen, und in der Praxis konnte kein übermäßiges Überhitzen des Hundes festgestellt werden.